1
2
3
4
5
6
7
8
25
ENGAGEMENT UND EHRENAMT
Interessierte Bürger, die bereit sind, ihre Fähigkeiten
und Erfahrungen einzusetzen, können bei diesen Arbeitskreisen
mitarbeiten:
■■ÖPNV und Verkehr
■■Wohnen im Alter
■■ERKI – Initiative für eine saubere Stadt
■■ Jugendbeteiligung
■■Soziales Engagement
Die Arbeitskreise treffen sich alle vier bis sechs Wochen.
Die Plenumssitzungen des „Runden Tisches“,
bei denen die Arbeitskreise unter anderem über ihre
Aktivitäten berichten, finden ein- bis zweimal jährlich
statt.
Kontakt:
Astrid Wolters, Tel.: 02431/73380
www.runder-tisch-erkelenz.de
3.3 Senioreninitiative Erkelenz
(S.I.E.) e. V.
Die Senioren-Initiative Erkelenz (S.I.E.) ist
eine Vereinigung zur Förderung und Verbesserung der
Lebensqualität der älteren Generation. Ihr gehören die
Kirchen, Seniorengruppen der Parteien und Verbände,
soziale und karitative Einrichtungen sowie freie Mitarbeiter
in verschiedenen Projektgruppen an. In dieser
Broschüre finden Sie eine Menge Angebote der S.I.E.,
vor allem zur sinnvollen Freizeitgestaltung. Ehrenamtliche
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind in verschiedenen
Arbeitskreisen aktiv. Auch Sie können mitmachen.
Neue Leute mit frischen Ideen sind immer gern gesehen!
Kontakt:
Heinz Grevenrath (Vorsitzender)
Tel.: 0175/8660883
www.senioren-initiative-erkelenz.de
3.4 Kirchen
Die Katholische Pfarrgemeinde Christkönig Erkelenz
und die Evangelische Kirchengemeinde Erkelenz sind
auf ehramtliche Helfer und Helferinnen angewiesen,
um die vielfältigen Angebote mit Leben zu füllen und
aufrecht zu erhalten. Zugleich bieten die Kirchen viele
Möglichkeiten, sich mit Ideen und Talenten einzubringen
und sich zu engagieren.
Auskunft und Beratung:
Katholische Pfarrgemeinde Christkönig
Pfarrbüro St. Lambertus, Tel.: 02431/9743730
/www.runder-tisch-erkelenz.de
/www.senioren-initiative-erkelenz.de